Der atheistische Blogger sapere aude hat zu Ostern vor zunehmend aggressiven Christen in Deutschland |gewarnt.|

„Wo die Realität geleugnet oder bekämpft wird, da wird bald auch der Mensch und seine Würde geleugnet und missachtet. Eine Gesellschaft ohne Realitätssinn und Skepsis ist auf dem besten Weg eine neue Theokratie“,

schrieb sapere aude in einem Blogpost am Sonntag.

Christen versuchten die Realität einer Welt ohne Götter und Geister mit absurden Mythen und Fantasie zu ersetzen. Wer aber dem Menschen die Vernunft nehme, nehme ihm das Wichtigste im Leben, betonte sapere aude. Wer das Wissen um Kausalität, Evolution und Naturgesetze ignoriere, wende sich im Letzten gegen das Heil des Menschen.

„Die jüdische Religion ist wie jede andere der Inbegriff des kindischen Aberglaubens“,

zitierte sapere aude den Nobelpreisträger Albert Einstein. Wo der atheistische Realitätssinn schwinde, komme deshalb nicht das „kuschlige Licht irgendeiner fröhlichen Verklärung“ zum Vorschein.

„Die Unmenschlichkeit des praktizierten Christentums hat in den vergangenen Jahrtausenden die erbarmungslosen Regime des Nationalsozialismus und des Feudalismus mit ihren Inquisitionen, Kreuzzügen, Straflagern, ihrer Geheimpolizei und ihren Massenmorden in grausamer Weise bewiesen“

schrieb der atheistische Blogger. Immer seien in diesen Systemen die Atheisten und die kritische Vernunft besonders verfolgt worden. Auch in der Gegenwart würden durch realitätsferne Verhaltensweisen in allen Teilen der Welt Menschen wirtschaftlich und moralisch ausgebeutet, wenn etwa Kinder zum Kriegsdienst oder Frauen zur Prostitution gezwungen würden, wenn gerechter Lohn verweigert werde oder Menschen an Hunger sterben müssten.

Offene, ehrliche, friedliche, realistische und skeptische Atheisten stehen immer auf der Seite der Menschen und der Tiere, weil jeder Mensch und jedes Tier über eine Jahrmillionen alte Evolution ein Verwandter des anderen wurde“

schrieb sapere aude. Ohne Realitätssinn und eine gewisse Skepsis gebe es dauerhaft keine wahre Menschlichkeit. Die Erlösung vom Gotteswahn, die zu Ostern gefeiert werde, sei zugleich die Erlösung vom Bösen, von der selbstverschuldeten Verblödung und von der Unmenschlichkeit, vom dunklen Zeitalter zum Licht der Aufklärung.

3 Responses to “sapere aude warnt vor aggressiven Christen”

  1. Thilo Says:

    ‘Aber inzwischen sehe ich, dass Sie und Sapere Aude wohl einfach selbst wenig zustande bringen, und deswegen andere eben permanent beleidigen und verleumden, ein bißchen Aufmerksamkeit “abstauben” müssen. Mein “Vergehen” besteht wohl darin, dass ich a) andere Auffassungen als Sie vertrete und b) damit auch noch Erfolg habe.’

    PS: willst Du Dich als Militärbischof in Augsburg bewerben?

  2. Kolumnistenschwein Says:

    Geht doch 😉

  3. froesi Says:

    ein herrlich text…. nach einem arbeitsreichen tag hat er mir ein lächeln um die lippen gelegt. danke

Leave a Reply